Burg Raeren mit Töpfereimuseum
Die kleine Burg Raeren wurde um das Jahr 1350 als Wasserburg erbaut und ist bis heute erhalten.
In der Burg befindet sich ein Töpfereimuseum, dass die Geschichte des bekannten Raerener Steinzeug zeigt. So finden sich im Museum Vasen, Krüge und weitere Töpfereierzeugnisse aus der Zeit des 14. Jahrhunderts bis heute.
- Für Kinder gibt es spezielle Angebote.
- Führungen durch das Museum sind möglich.
- Es finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
- Die Ausstellung der Preisträger des Euregio-Keramikwettbewerbes 2021 ist vom 21. Juli bis zum 11. September im Haus Zahlepohl gegenüber der Burg zu sehen
- Alle Werke stehen zum Verkauf
Mittwoch und Donnerstag: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag und Samstag: 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
